Grüße Lennart!
Meine Frau ist auch schon seit Jaaaahren begeisterte Strickerin, allerdings mehr so Schals und seit der Geburt unserer Enkelin auch Anziehsachen.
Wenn du also mal Lust auf den Tausch Socken<->Schals hast, gib Bescheid 
Ich hab eben mal bei ihr nachgefragt und sie meinte dass man Wolle am besten immer im Internet bestellt, vor allem was eine so spezielle betrifft.
Nur die ganz großen Städte haben Läden die solche Wolle überhaupt führen.
Ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber würde dir auch zum Kauf im Internet raten.
Meine Frau hat vor Monaten mal ein paar Knöpfe für eine Strickjacke gebraucht und online bestellt, trotz Versandkosten ist sie am Ende noch billiger rausgekommen als wenn sie die im örtlichen Handel gekauft hätte.
Anbieter für Wolle gibt es im Internet viele, meine Gutste bestellt meistens bei sockenwolleparadies.
Die haben auf jeden Fall auch die Wolle von Atelier Zitron nach der du fragst, schau mal: https://www.sockenwolleparadies.de/Atelier-Zitron:::876.html
Meine Frau kannte die Marke noch nicht, aber ihr gefallen die Zitron Trekking Garne, von daher soll ich nen schönen Dank ausrichten ;)
Ob's da allerdings was Spezielles zu beachten gibt kann ich dir nicht sagen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst guckst du mal nach ob deine Frau irgendwo die Banderolen noch rumliegen hat und liest nach, welche Sorte sie immer nimmt.
Aber nachdem ich kurz drüber geschaut würde ich sagen dass du nicht viel falsch machen kannst, egal welche Sorte du bestellst.
Am schlausten wäre es natürlich wenn du dir gleich eine raussuchst die du selber magst 