Das Bankensterben in den USA geht auch im neuen Jahr weiter. Die US-Einlagensicherung FDIC schloss zum Wochenende vier weitere regionale Kreditinstitute.
Damit sind in den drei Monaten seit Jahresbeginn bereits 41 US-Banken gescheitert. 2009 hatte die FDIC 140, 2008 nur 26 Kreditinstitute dichtgemacht. Die Belastung für den Einlagensicherungsfonds war so hoch, dass er aufgefüllt werden muß.


RE: Bankensterben in USA
in Wirtschaftsnachrichten 13.05.2010 18:52von Ralph Seeling • 255 Beiträge
Das Sterben der US-Banken nimmt kein Ende. Am 16.04.2010 wurden von der FDIC sieben weitere Regionalinstitute geschlossen. Damit sind in diesem Jahr die Pleiten auf 51 gestiegen.
Es kristallisiert sich immer mehr heraus, das die kleinen und mittelgroßen Banken die eigentlichen Verlierer der Finanzkrise sind.
Wenn der Trend weiter anhält, wird die Zahl der untergegangen Banken, die vom letzten Jahr (140), bei weitem übertreffen.


RE: Bankensterben in USA
in Wirtschaftsnachrichten 24.07.2010 18:58von Ralph Seeling • 255 Beiträge
Das Bankensterben in den USA geht munter weiter. Am Freitagabend wurde von der Einlagensicherung FDIC sechs weitere Regionalinstitute abgewickelt. Somit sind seit Jahresbeginn wegen der schwelenden Finanzkrise, 102 US-Banken geschlossen worden. Im gesamten vergangenen Jahr lag die Zahl bei 140 Instituten.
Hält der Trend an, dürfte die Zahl der Pleiten und Schließungen in diesem Jahr noch höher als in letzten Jahr sein.


RE: Bankensterben in USA
in Wirtschaftsnachrichten 31.08.2010 06:43von Ralph Seeling • 255 Beiträge
Seit Jahrebeginn hat die FDIC 118 Banken geschlossen. Allein am letzten Wochenende sind 8 weitere Regionalbanken in die Pleite gegangen.
Die kleinen und mittelgroßen Banken in den USA sind die Verlierer der Krise. Viele ihrer Kunden und Schuldner sind arbeitslos und können die Kreditraten nicht mehr bezahlen. Bei den Großbanken, die verantworlich für die Krise sind, sprundeln dagegen schon wieder die Gewinne.


RE: Bankensterben in USA
in Wirtschaftsnachrichten 06.11.2010 19:44von Ralph Seeling • 255 Beiträge

RE: Bankensterben in USA
in Wirtschaftsnachrichten 12.02.2011 06:52von Thomas Weiß • 228 Beiträge
Übrigens sollten sich die Amerikaner mal bei ihren nördlichen Nachbarn, den Kanadiern umschauen. Dort können sie noch was lernen, denn keine einzige kanadische Bank ist durch die Finanzkrise pleite gegangen oder brauchte Finanzhilfe. Die kanadischen Banken hatten und haben bei ihren Geschäften deutlich mehr Eigenkapital im Spiel als eigentlich vorgeschrieben.
Die konservative und vorsichtige (und früher von vielen belächelte) Finanzpolitik der Kanadier hat dazu geführt, dass Kanada die internationale Finanzkrise weitgehend unbeschadet überstanden hat.
Thomas Weiß
E-Mail: thomas[at]businesstreffpunkt.de

« Berliner Wasser-Volksbegehren: 5 weitere Geheimverträge aufgetaucht | DIW-Bericht: Schallende Ohrfeige für Sparpl » |

